Schießdisziplinen
Das Sportprogramm des DSB ist zum einen olympisch orientiert, einschließlich des Kinder- und Jugendsportes zum anderem folgt es der Tradition des deutschen Schützenwesens. Das Landesportprogramm ergänzt das Sportangebot um nichtolympische Disziplinen wie Westernschießen, Selbstlade- und Zielfernrohrgewehre.
Damit können im Wesentlichen alle am Zivilmarkt erhältlichen Waffen erworben und geschossen werden. Grundsätzlich kann jeder Schütze selbst entscheiden, welche Waffen er schießen möchte, eine Orientierung auf bestimmte Disziplinen besteht in unserem Verein nicht. In nachfolgender Liste sind alle Disziplinen enthalten, für die in unserem Verein auch tatsächlich Trainingsmöglichkeiten bestehen und für die waffenrechtliche Bedürfnisse erworben werden können. Verschiedene Waffen aus dem Gesamtsportprogramm, wie Feldarmbrust oder Percussionsflinte können zwar frei erworben werden, jedoch besteht in unserem Haus keine (vernünftige) Trainingsmöglichkeit.
Luftdruckwaffen |
||||
WBK |
Wettbewerb |
Distanz |
Kaliber |
Regel Nr. |
Frei |
Luftgewehr |
10 m |
4,5 mm |
1.10 (OS) |
Frei |
Luftgewehr Auflage |
10 m |
4,5 mm |
1.11 |
Frei |
Luftpistole |
10 m |
4,5 mm |
2.10 (OS) |
Frei |
Mehrschüssige Luftpistole |
10 m |
4,5 mm |
2.16 |
Kleinkaliber |
||||
WBK |
Wettbewerb |
Distanz |
Kaliber |
Regel Nr. |
Gelb |
KK Sportgewehr |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
1.40 (OS) |
Gelb |
KK Sportgewehr Auflage |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
1.41 |
Gelb |
KK Sportgewehr Mehrlader |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
1.45 |
Gelb |
KK Liegendkampf |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
1.80 (OS) |
Gelb |
KK Freigewehr 120 |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
1.60 (OS) |
Gelb |
Freie Pistole |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
2.20 (OS) |
Grün |
Olympische Schnellfeuerpistole |
25 m |
5,6 mm (.22 short) |
2.30 (OS) |
Grün |
KK Sportpistole |
25 m |
5,6 mm (.22 lr) |
2.40 (OS) |
Grün |
Standardpistole |
25 m |
5,6 mm (.22 lr) |
2.60 |
Grün |
KK Sportpistole, 30 Schuss Genauigkeit |
25 m |
5,6 mm (.22 lr) |
LP 3.02 |
Grün |
Selbstladebüchse |
50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
LP 2.05a |
Gelb |
Unterhebel- und Vorderschaft- Repetier- Büchsen |
25/50 m |
5,6 mm (.22 lr) |
LP 2.04a |
Westernschießen |
||||
WBK |
Wettbewerb |
Distanz |
Kaliber |
Regel Nr. |
Gelb |
Unterhebel- Repetierer |
50 m |
.357 Magn. |
1.56 |
Grün |
Single Action |
25 m |
ab 9 mm |
LP 4.04a |
Grün |
Single Action |
25 m |
5,6 mm (.22 lr) |
LP 4.04b |
Gebrauchspistole |
||||
WBK |
Wettbewerb |
Distanz |
Kaliber |
Regel Nr. |
Grün |
Gebrauchspistole .32 |
25 m |
7,65 mm |
2.52 |
Grün |
Gebrauchspistole 9 mm |
25 m |
9 mm Para |
2.53 |
Grün |
Gebrauchspistole .38 |
25 m |
.38 |
2.54 |
Grün |
Gebrauchsrevolver .357 Magn. |
25 m |
.357 Magn. |
2.55 |
Schwarzpulver |
||||
WBK |
Wettbewerb |
Distanz |
Kaliber |
Regel Nr. |
Frei |
Perkussionsgewehr |
50 m |
frei |
7.10 |
Frei |
Perkussionspistole |
25 m |
frei - Rundkugel |
7.50 |
Großkalibergewehr |
||||
WBK |
Wettbewerb |
Distanz |
Kaliber |
Regel Nr. |
Gelb |
Unterhebelrepetierer |
50 m |
kl./gl. 11,63 mm (kl./gl. .45) |
1.56 |
Gelb |
Praktische Flinte (Einzellader) |
25/50 m |
mind. Kal. 20, max. Kal. 8 (i.d.R. Kal. 12) |
LP 2.06 |
Grün |
Praktische Flinte (Repetierflinte/Selbstladeflinte) |
25/50 m |
mind. Kal. 20, max. Kal. 8 (i.d.R. Kal. 12) |
LP 2.06 |